5 GUTE GRÜNDE:

Die Vorteile einer eigenen Website!

Erinnerst du dich noch an das Branchenbuch der Post, die Gelben Seiten oder das Nachschlagewerk „Gewusst wo“? Früher war es fast schon Pflicht, sich in solchen Branchenkatalogen einzutragen. Wenn Lieschen Müller einen Fliesenleger brauchte, hat sie dort nachgeschlagen.

Heute läuft das ganz anders. Selbst Lieschen nutzt inzwischen ihr Smartphone oder einen Computer. Und wenn sie einen Handwerker sucht, fragt sie Google – genau wie rund 90 % aller Deutschen. Tatsächlich beginnen fast 70 % aller Kaufentscheidungen mit einer gezielten Suche im Internet. Wer online nicht sichtbar ist, wird schlichtweg nicht gefunden!

Eine eigene Website ist dein digitales Aushängeschild – professionell, sichtbar und jederzeit erreichbar. 🚀

Nicht jeder Unternehmer, Verein, Künstler oder Selbstständige braucht zwingend eine eigene Website. Oft reicht ein gut platzierter Eintrag in branchenüblichen Online-Portalen, um von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

Wichtig ist jedoch, dass diese Portale bei Google gut gelistet sind, wenn nach deinen Keywords gesucht wird. Denn 86 % der Nutzer schauen sich nur die erste Seite der Suchergebnisse an – danach sind sie weg.

Eintragungen in Online-Portalen sind also sinnvoll und aus vielen Gründen empfehlenswert. Doch die Basis deines beruflichen Webauftritts sollte immer eine eigene Website sein. Hier die wichtigsten Vorteile im Überblick:

Fünf sehr gute Gründe für eine eigene Website

Eine informative und optisch ansprechende Website schafft Vertrauen und lässt dein Unternehmen professionell und seriös wirken. Doch darüber hinaus bietet sie dir noch viel mehr: Sie eröffnet dir großartige Möglichkeiten, deine Reichweite zu vergrößern, neue Kunden zu gewinnen und dein Business gezielt weiterzuentwickeln.

Lass deine Kunden rein!

Deine Website bietet deinen Kunden zahlreiche Möglichkeiten, mit dir in Kontakt zu treten – sei es per E-Mail, Telefon, über ein Kontaktformular oder direkt über deine verknüpften Social-Media-Kanäle wie Facebook, LinkedIn oder Instagram.

Zusätzlich kannst du vorgefertigte Formulare nutzen, um bereits erste wichtige Informationen von Kunden abzufragen und so gezielt qualifizierte Anfragen zu generieren. Der Vorteil? Der erste persönliche Kontakt ist dadurch viel konkreter und effizienter – für dich und deine potenziellen Kunden.

Open 24/7 - rund um die Uhr geöffnet!

Wie bereits erwähnt, starten die meisten Kaufentscheidungen mit einer Online-Suche – und das rund um die Uhr.

Mit deiner Website haben potenzielle Kunden jederzeit Zugriff auf Informationen zu deinen Produkten oder Dienstleistungen, egal ob früh morgens oder mitten in der Nacht.

Ein conversion-optimierter Webauftritt ermöglicht es dir, Kaufanbahnungen oder sogar ganze Vertriebsprozesse zu automatisieren. So kann aus einem spontanen nächtlichen Besucher ganz schnell ein neuer Kunde werden!

Präsentiere Dein Angebot!

Deine Website ist das Schaufenster deines Unternehmens. Egal in welcher Branche du tätig bist – du verkaufst etwas, sei es ein Produkt, eine Dienstleistung oder deine eigene Expertise. Deshalb solltest du dich optimal präsentieren und es deinen Kunden so einfach wie möglich machen, dein Angebot in Anspruch zu nehmen.

Zusätzlich kannst du mit vertrauensbildenden Informationen die Glaubwürdigkeit und Attraktivität deines Unternehmens stärken:

✅ Eine kurze Zusammenfassung deiner Firmengeschichte
✅ Die Vorstellung deines Teams
✅ Referenzen und Kundenstimmen zufriedener Kunden
✅ Bilder abgeschlossener Projekte als Erfolgsnachweise
✅ Ein Ausblick auf zukünftige Projekte
✅ Termine für Messen oder Veranstaltungen
✅ Dein Firmenstandort, Filialnetz und alle Kontaktmöglichkeiten

All diese Elemente helfen dabei, Vertrauen aufzubauen und Besucher deiner Website in echte Kunden zu verwandeln.

Kostengünstiges und zielgruppengenaues Marketing!

Ein weiterer großer Vorteil einer eigenen Website ist, dass du potenzielle Neukunden über das Internet viel gezielter, kosteneffizienter und genauer erreichen kannst als mit vielen „altbewährten“ Werbemethoden.

Der entscheidende Vorteil der Online-Werbung: Du bestimmst genau, wer deine Werbung sieht – und wer nicht. Deine Anzeigen werden nur den Menschen angezeigt, die sich tatsächlich für dein Angebot interessieren.

Die beliebtesten Werbeinstrumente sind dabei Google Ads, das Google Display Netzwerk oder gezielte Anzeigen in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und LinkedIn. Welche Methode für dein Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab – ich helfe dir gerne, die optimale Strategie zu finden.

Ich habe in über 20 Jahren Medienvermarktung bereits hunderte Unternehmen aus den verschiedensten Branchen bei ihren Kampagnen begleitet und kann dich hier gern beraten.
Schreib mir einfach über das Kontaktformular oder nutze die Kontaktmöglichkeiten am Ende der Seite.
Du machst mehr Umsatz!

Je mehr Kaufmöglichkeiten du deinen Kunden bietest, desto mehr Umsatz kannst du generieren.

Mit einer funktionalen, benutzerfreundlichen und optimierten Website legst du die perfekte Grundlage dafür. Je mehr Besucher deine Website erreicht, desto größer sind deine Chancen auf steigende Einnahmen.

Die letzten Jahre haben zudem eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig ein digitales Standbein sein kann. Wenn der stationäre Handel eingeschränkt wird oder persönliche Dienstleistungen durch äußere Umstände zum Stillstand kommen, bleibt das Internet oft die einzige Möglichkeit, um weiterhin Kunden zu gewinnen und Umsätze zu sichern.

Setze jetzt auf eine starke Online-Präsenz und mache dein Business zukunftssicher!

Fazit

Mit einer eigenen Website schaffst du einen nachhaltigen Wert für dein Unternehmen. Sie eröffnet dir neue Möglichkeiten, deine Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und dich klar von der Konkurrenz abzuheben.

Durch wertvolle und gut aufbereitete Informationen bietest du deinen Kunden echten Mehrwert – und das zahlt sich aus. Eine starke Online-Präsenz kann dir Jahr für Jahr zusätzliche Umsätze bringen, die du offline möglicherweise nicht erreichen würdest.

Hast du noch keine Website oder bist mit deiner aktuellen Online-Präsenz unzufrieden? Dann melde dich bei mir – per Nachricht oder Anruf. Ich berate dich gerne und finde die beste Lösung für dein Business!

Was kostet die Wartung einer Website?

Die regelmäßige Wartung deiner Website ist essenziell, um Sicherheit, Performance und Funktionalität langfristig zu gewährleisten. Die Kosten dafür hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa von der Größe der Website, den genutzten Plugins, den individuellen Anforderungen und den gewünschten Serviceleistungen.Ich biete flexible Wartungspakete an, die genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind – von regelmäßigen Updates und Sicherheitschecks bis hin zu inhaltlichen Anpassungen und technischer Betreuung.Möchtest du mehr erfahren? Schreib mir oder ruf mich an – ich berate dich gerne zu den passenden Wartungsoptionen für deine Website!

Weitere Artikel